
Für einen guten Start in die Woche
Wer kennt es nicht, es ist mal wieder Montagmorgen und am liebsten würde man das Wochenende einfach neustarten. Da das leider nicht so einfach ist, haben wir 5 Tipps für euch, wie ihr trotzdem voller Power in die neue Woche starten könnt:
1 – Der frühe Vogel
Jaja, der frühe Vogel kann mich mal… und doch: Fang am Montag ein wenig früher als gewöhnlich an, um einen guten Start in die Woche hinzulegen. Das gibt dir Zeit warm zu laufen, über deine Prioritäten dieser Woche nachzudenken und die Aufgaben der Woche zu planen.
2 – Jede Woche ein neues Ziel
Jeden Montag solltest du dir ein neues Wochenziel setzen. Während du dein Ziel für diese Woche definierst, solltest du auch darüber nachdenken, wie erfolgreich du das Ziel der letzten Woche erreicht hast. Hat es nicht geklappt? Wie könntest du dich verbessern?
3 – Zeitmanagement ist Alles
Montag ist der perfekte Zeitpunkt um Termine mit deinem Team zu vereinbaren. Die Kalender sind zu Beginn der Woche in der Regel noch relativ offen. Denke darüber nach, mit wem du dich diese Woche unbedingt noch treffen musst und nutze den Montagmorgen, um diese Meetings einzurichten. Du hast gerade wirklich keine Lust, dich mit überhaupt jemandem zu treffen? Denke daran, dass eine persönliche Begegnung mit deinem Team ein wichtiger Bestandteil jeder Woche ist.
4 – Zeige Wertschätzung
Suche dir jeden Montag eine Person aus, der du für ihre gute Arbeit danken kannst. Du motivierst deine Kollegen und Mitarbeiter und es ist immer wichtig, gute Leistungen zu würdigen. Diese Würdigung kann so einfach, wie eine kurze Email oder ein kleiner Besuch im Büro des Kollegen sein, oder so aufwändig wie ein kleines Geschenk oder ein Abendessen. Aber eine regelmäßige Wertschätzung kann viele Vorteile bringen und ist eine großartige Art, die Woche zu beginnen.
5 – Sei bereit für neue Herausforderungen
Jede Woche warten neue – mal größere, mal kleinere – Herausforderungen auf dich. Nimm dir Montag kurz Zeit, um darüber nachzudenken, was diese Woche auf dich zukommen könnte, welche Probleme schnell gelöst werden können und wie man kleine Ablenkungen davon abhalten kann, deine Pläne zu beeinflussen. Dann setze die entsprechenden Lösungen in Gang.
Wenn du diese einfachen Elemente zu deiner Montagsroutine hinzufügst, wirst du schnell feststellen, dass Montage gar nicht so schlimm sind, wie sie auf den ersten Blick aussehen und dass man sich sogar auf sie freuen kann. Auf einmal wird Montag zu einem Tag, an dem du Visionen entwickelst und die großen Dinge bemerkst, die um dich herum geschehen.